PV‒Anlage reinigen - Steigern Sie Ihre Erträge

WEIX ist Ihr Ansprechpartner für die fachgerechte Reinigung von PV-Anlagen. Wir kümmern uns darum, dass Ihre Erträge wieder steigen und sorgen für eine effiziente Abwicklung.
5,0 / 5 basierend auf 40 Bewertungen

Warum die fachgerechte Reinigung wichtig ist

Selbstverständlich können Sie Ihre PV-Anlage auch selbst reinigen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Panele effizient, professionell und vor allem sicher gereinigt werden!

Sicherheit geht vor

Unsere Experten kümmern sich um eine sichere Abwicklung. Selbst in luftigen Höhen auf dem Dach herumzuklettern ist gefährlich & ohne ausreichenden Schutz unvernünftig. Überlassen Sie das den Profis.

Schonende Pflege

Wir verwenden ausschließlich hochwertige Bürsten und innovative Roboter, um eine schonende Reinigung der Anlage sicherzustellen. Bei uns gibt's keine Beschädigungen von Anlagen.

Streifenfreies Ergebnis

Dank modernster Technik hinterlassen wir streifenfreie Panele, die wie neu aussehen. So sind ihre Erträge sichergestellt und Ihre PV-Anlage liefert wieder den optimalen Output.

Umweltfreundlichkeit

Unsere Reinigungsmethoden hinterlassen nicht nur Ihre Photovoltaik- oder Solaranlage strahlend sauber, sondern auch die Umwelt! So schonen wir die Natur und können aktiv zu einem besseren Morgen beitragen!
✅ bis zu 20% Steigerung möglich

Berechnen Sie Ihren Mehrertrag

Der Mehrertrag kann stark nach Anlagengröße variieren. Berechnen Sie Ihren individuellen Mehrertrag mit unserem einfachen Formular. Eine Reinigung lohnt sich meist ab 5-10% Leistungsverlust.

Schließen Sie sich über 300 zufriedenen Kunden in Ober- & Niederösterreich an.

WEIX berät Sie persönlich und individuell. Sie wollen Wissen, ob sich eine Reinigung Ihrer PV-Anlage wirklich lohnt?
Dann stellen Sie eine unverbindliche Anfrage und wir beraten Sie persönlich zu Ihrer Situation.
5.0 von 5 (40 Bewertungen)

Unser perfektes Angebot wird

individuell berechnet
  • Top Beratung
  • Modernes Equipment
  • Fachkompetenz & Erfahrung
Jeder kennt's: Man checkt regelmäßig den Output der PV-Anlage in der App. Echt spannend, wie viel mehr da geht, wenn die Module wieder frisch geputzt sind!
Wolfgang Haider
Einfach Wahnsinn, das Team ist super genau und zuverlässig.
Unsere Module sind wieder sauber. :)
Ben Lehmann
Ich hätte nie geglaubt wieviel Schmutz auf den Modulen haftet, es ist eine Freude wenn man bei der Modulreinigung zusieht. Noch mehr Freude wenn man danach die Produktion sieht.
Wilhelm Berghammer
Berater für PV-Reinigung bei WEIX
Felix Weichselbaumer
Felix hat langjährige Erfahrung in der PV-Branche und durfte schon unzählige KundInnen bei der Reinigung Ihrer PV-Anlagen unterstützen.
Felix Weichselbaumer

Vorher & Nachher

Nach rechts wischen -->

Kontaktformular

Sie wünschen eine Beratung? Sie haben eine Frage?
Gerne beantworten wir diese in einem persönlichen Telefongespräch!

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte eine Photovoltaikanlage gereinigt werden?
Die Reinigungsfrequenz hängt von der Umgebung ab. In ländlichen Gebieten mit geringer Luftverschmutzung kann eine Reinigung alle 1-2 Jahre ausreichend sein. In städtischen oder industriellen Regionen, wo mehr Schmutz anfällt, ist sogar eine zweimalige Reinigung empfehlenswert. Regelmäßige Sichtprüfungen helfen, den optimalen Zeitpunkt für eine Reinigung zu bestimmen.
Kann eine unsachgemäße Reinigung meiner PV-Anlage zu Schäden führen?
Ja, eine unsachgemäße Reinigung kann die Solarmodule beschädigen. Die Verwendung von Hochdruckreinigern oder aggressiven Reinigungsmitteln kann die Oberfläche der Module zerkratzen oder die Antireflexbeschichtung angreifen. Auch das Betreten der Module ohne geeignete Schutzmaßnahmen kann zu Mikrorissen führen, die die Leistung der Anlage beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, bei der Reinigung geeignete Werkzeuge und Methoden zu verwenden oder einen Fachbetrieb zu beauftragen.
Welche Verschmutzungen beeinträchtigen die Leistung meiner PV-Anlage?
Verschmutzungen wie Staub, Pollen, Vogelkot, Laub und Industrieabgase können die Lichtaufnahme der Module reduzieren und somit den Ertrag mindern. Besonders hartnäckige Ablagerungen, wie Vogelkot oder Moos, können den Wirkungsgrad der Anlage erheblich beeinträchtigen.
Kann ich meine Photovoltaikanlage selbst reinigen?
Grundsätzlich ja, eine Eigenreinigung ist möglich, aber nicht empfehlenswert. Es ist ratsam, einen Fachbetrieb zu beauftragen, da spezielles Equipment benötigt wird, kalkhaltiges Wasser die Module angreift bzw. sich darauf anlegt und so die Leistung beeinträchtigt.
Wie oft sollte eine Photovoltaikanlage gewartet werden?
Obwohl Photovoltaikanlagen als wartungsarm gelten, wird eine regelmäßige Wartung alle 3 bis 5 Jahre empfohlen. Dabei sollten Komponenten wie Wechselrichter, Verkabelung und Befestigungen überprüft werden. Eine regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer der Anlage verlängern und Ertragsverluste verhindern. Stellen Sie gerne eine Anfrage zur Überprüfung bei Weix
Wie erkenne ich, dass meine Photovoltaikanlage gereinigt oder gewartet werden muss?
Anzeichen für eine notwendige Reinigung oder Wartung sind:
- Ein unerklärlicher Rückgang des Stromertrags gegenüber den Vorjahren - Sichtbare Verschmutzungen wie Vogelkot, Laub oder Staub - Moos- oder Algenbildung an den Modulrändern - Fehlermeldungen im Wechselrichter oder Monitoring-System
Regelmäßige Sichtprüfungen und die Überwachung der Leistungsdaten helfen, solche Probleme frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Wir kümmern sich um Ihr Gesamtenergiekonzept von der neuen Heizung, über eine Photovoltaik mit Speichersystem.

Kontakt

Felix Weichselbaumer
Geschäftsführer Weix Installationen GmbH
Telefonnummer
+43 7239 93228