Energiegemeinschaft

Bad Hall

ZVR: 1298445241
Mit der erneuerbaren Energiegemeinschaft weixstrom – EEG Bad Hall bieten wir unseren Kund*innen, Partner*innen und allen Interessierten rund um das Umspannwerk Bad Hall nun eine weitere wichtige Möglichkeit, lokal produzierte erneuerbare Energie lokal zu teilen und zu verbrauchen.

Tarife 2025

zusätzliche Einsparung der Netzgebühren in der Höhe von 28 %

Einspeiser

10,00 ct/kWh exkl. Ust.
(12,00 ct/kWh inkl. Ust)

Bezieher

11,80 ct/kWh exkl. Ust.
14,16 ct/kWh inkl. Ust.
EEG Einsparungsrechner
EEG Einsparungsrechner

Berechne, wie viel du durch den Strombezug über unsere Energiegemeinschaft sparen kannst.

Sie haben keine PV? Dann einfach 0 eingeben.

Start

ZVR: 1298445241

Ansprechpartner

Mario Eder | 0664 73994726

Mitgliedsbeitrag

12 € pro Jahr (erstes Jahr kostenlos) Kündigung monatlich möglich
Was ist eine Energiegemeinschaft und wer kann teilnehmen?
Durch das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) ist es Privathaushalten, Klein- und Mittelbetrieben, Organisationen sowie Gemeinden möglich, eigens produzierten Strom aus erneuerbaren Quellen in einem abgegrenzten Gebiet zu einem in der Energiegemeinschaft festgelegten Tarif zu vermarkten. Das ermöglicht eine effiziente Verteilung von erneuerbarem Strom und führt zu Netzentlastung und Netzkostenreduktion. Ein eingebautes intelligentes Messgerät (Smart Meter) ist dafür notwendig.
Welche Regionen können Teil von weixstrom - EEG Bad Hall werden?
Alle, die am Umspannwerk Bad Hall mit einem oder mehreren Zählpunkten angeschlossen ist, können teilnehmen.
Jedenfalls sind das die Gemeinden Bad Hall, Pfarrkirchen, Rohr, Kematen, Neuhofen, St. Marien, Waldneukirchen, Grünburg und Adlwang. Über das E-Service, kann man ganz leicht, das Umspannwerk herausfinden. Einfach registrieren und man bekommt die Info.
Wie kann ich Mitglied werden?
Eine Mitgliedschaft ist jederzeit möglich. Ein Beitritt ist auch bei bestehenden Stromliefer- oder Stromabnahmeverträgen möglich – diese bleiben für den restlichen Bedarf/den Überschuss unverändert aufrecht.
Was passiert, wenn kein Strom innerhalb der EEG verfügbar ist (z.B. in der Nacht) oder wenn mein erzeugter Strom von der Energiegemeinschaft nicht abgenommen wird?
Innerhalb der EEG wird immer nur so viel Strom gehandelt, wie aktuell verfügbar ist. Wenn kein Strom verfügbar ist, wird jedes Mitglied von seinem individuellen Stromlieferanten versorgt. Wenn es auf der anderen Seite für in der EEG erzeugten Strom keine Abnehmer gibt, so wird der Strom über den normalen (Rest)Stromanbieter eingespeist und vergütet.
Welche Vorteile habe ich als Verbraucher*in?
— Bezug von 100% erneuerbarem Strom aus der Region
— Fairer Bezugspreis
— Netzkostenersparnis (28%) und Entfall der Elektrizitätsabgabe (entspricht einer Kostenersparnis von ca. 2ct/kWh)
— Steigerung der Unabhängigkeit gegenüber Energiekonzernen
— Aktiver Beitrag zu Energiewende
Welche Vorteile habe ich als Produzent*in?
— Fairer Einspeisetarif
— Entlastung des überregionalen Stromnetzes
— Steigerung der Unabhängigkeit
— Aktiver Beitrag zur Energiewende

Sie haben Fragen? Wir liefern die Antworten

  • Netzgebühren & Abgaben sparen
  • Teilnahme auch ohne PV möglich
  • Mit allen Stromanbietern möglich
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Sie wohnen im Grenzgebiet? Machen Sie bitte einen Quickcheck zur Nahbereichsabfrage, um sich für die korrekte Energiegemeinschaft einzutragen.

Projekt

ZVR: 1298445241| Adresse: Steyrtalstraße 23, 4593 Obergrünburg
Die WEIX Installationen GmbH tritt als Unterstützer und Supporter in dem Projekt auf.
Wir kümmern sich um Ihr Gesamtenergiekonzept von der neuen Heizung, über eine Photovoltaik mit Speichersystem.

Kontakt

Felix Weichselbaumer
Geschäftsführer Weix Installationen GmbH
Telefonnummer
+43 7472 21414